„Eine Portion Anthropomosphismus kann eine ganze Welt von Resonanzen und Ähnlichkeiten aufdecken – Klänge und Anblicke, die mehr Widerhall haben als wenn man das Universum hierarchisch strukturiert“ (…) „Wir sehen vielleicht zuerst eine Welt, die nur unserem eigenen Antlitz entspricht, aber was als nächstes erscheint, ist ein Schwarm von begabten und vibrierenden Materialitäten, zu denen das sehende Selbst gehört. (…) Erstaunlicherweise arbeitet Anthropomorphismus gegen anthropozentrisches Denken, eine Verbindung entsteht zwischen Person und Ding, und Ich bin nicht länger über oder außerhalb einer ‚Umwelt'“.
Jane Bennett, Vibrant Matter